Warendorf. Die meisten Warendorfer Surfer dürften am Sonntag (18.06.2017)  ziemlich entkräftet nach Hause gefahren sein. In Holland hatte ihnen der stürmische Wind einiges abverlangt. Dazu gab es viel Sonne, so dass der Surfclub Warendorf auf einen gelungenen Jahresausflug zurückblicken kann. 




Insgesamt war die Surfergemeinde mit rund 90 Personen am langen Fronleichnams-Wochenende nach Holland gefahren, diesmal nach Lauwersoog, direkt am Nordseedeich. In diesem Jahr kamen vor allem die ambitionierten Surfer auf ihre Kosten, zeitweise wehte der Wind stürmisch mit bis zu acht Beaufort übers Lauwersmeer. Da waren Könner auf dem Brett gefordert, die natürlich ein kleines Segel brauchten, um in den Sturmböen noch Kurs halten zu können. Für die übrigen gab es aber auch Stunden mit moderatem Wind, so dass eigentlich alle mit der Windausbeute zufrieden sein dürften. 




Höhepunkt des Jahresausflugs in die Niederlande war wieder einmal der gemeinsame Grillabend, vor allem vorbereitet von Manuela und Frank Siems. Hier fachsimpelten die Clubmitglieder vor allem über die Tricks und Kniffe beim Surfen, über Ausflugsziele in der Nähe oder über die Qualität des Surfreviers vor Lauwersoog. Denn so endgültig hat der Verein noch nicht entschieden, wohin sein traditioneller Niederlande-Ausflug führen soll. Aber gut möglich, dass der Club in Lauwersoog bleibt, denn kritische Stimmen zu diesem Ziel waren kaum zu hören. Früher war der Verein meist an das nähere Veluwemeer gefahren, der Campingplatz dort wird aber immer mehr mit teuren Ferienimmobilien zugebaut, so dass die Surfer hier kaum noch Platz finden.

 

Holland1

 

Der gesellige Grillabend: Hier diskutierten die Vereinsmitglieder mehrere Themen. Insgesamt war der Verein mit rund 90 Mitgliedern und Freunden angereist. 


P1060105

Zu einem Grillabend gehört natürlich auch ein reichhaltiges Salatbuffet - stilecht auf einem Surfbrett.

Mehr als 80 Warendorfer Windsurfer waren am Wochenende wieder in den Niederlanden: zum traditionellen Vereinsausflug ans Veluwemeer bei Nunspeet. Am Ende dürften viele aber mit dem Gefühl nach Hause gefahren sein, hier nur noch Gäste zweiter Klasse gewesen zu sein.

Der bisherige Stamm-Campingplatz und auch mehrere benachbarte Plätze ändern nämlich ihr Konzept: Sie bauen mehr und mehr schicke Ferienhäuser für finanzstarke Kapitalanleger. Die freien Flächen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile werden knapp. Das musste auch der Surfclub erfahren. Im Gegensatz zu den Vorjahren konnte der Club nicht mehr geschlossen auf einer großen Fläche stehen. Einige Parzellen waren zudem arg feucht. Auch am Wasser konnten die Surfer sich nicht wirklich entfalten Zu nahe waren die Ferienhäuser an den Strand herangerückt. Daher machte Geschäftsführer Hans-Peter Wehmeyer beim gemeinsamen Grillen klar, dass der Verein im kommenden Jahr einen neuen Platz ansteuern werde. Eigentlich schade, denn an dieser Stelle ist das Veluwemeer, ein Nebenarm des Ijsselmeeres, ein idealer Spot für Windsurfer, egal ob Anfänger oder Routiniers. Für den Vereinsvorstand wird es eine knifflige Aufgabe, spätestens im Spätsommer einen ähnlichen passenden Standort für 2017 zu buchen. 

Auch sportlich konnte die diesjährige Vereinsfahrt nicht ganz an die der Vorjahre anknüpfen, trotz des rundum schönen Wetters. Der Wind war meist mau. Eine Ausnahme machte der Freitag, und besonders gut wurde es ab Sonntagmittag. Da hatten viele aber schon wieder ihre Sachen gepackt und waren auf dem Heimweg gen Westfalen. Sie verpassten daher den besten Wind des verlängerten Wochenendes.

holland16

Beim geselligen Abend grillten die rund 80 Warendorfer Windsurfer: Das entsprechende Salatbuffet wurde stilecht auf einem Surfbrett angerichtet.  


Der Surfclub Warendorf war am zurückliegenden langen Wochenende (Fronleichnam)  am niederländischen Veluwemeer. An der traditionellen Vereinsfahrt ins Nachbarland nahmen rund 70 Mitglieder teil. Ihr Quartier war ein Campingplatz in der Nähe von Nunspeet. Tagsüber standen die meisten auf dem Surfbrett, abends pflegten sie die Geselligkeit, zum Beispiel bei einem großen gemeinsamen Grillabend. Mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und gutem Wind waren die Voraussetzungen optimal.

Surfclub Holland15 004

Liebe Vereinsmitglieder, wir haben für 2015 wieder eine Vereinsfahrt organisiert. Es geht nach zwei Jahren Unterbrechung erneut an das Veluwemeer auf den Campingplatz Bad Hoophuizen. Dort haben wir im Bereich Swan vom 3. bis 7. Juni 2015 zwanzig Stellplätze für Wohnmobile, Campingwagen oder auch Zelte reserviert. An- und Abreise jeweils ab bzw. bis 12 Uhr.

Das Gewässer eignet sich für Einsteiger und Könner. Vor Ort werden wir in geselliger Runde ein gemeinsames Essen veranstalten, bei Interesse auch eine Regatta oder auch Volleyball spielen können.

Wer dabei sein möchte und nicht mit Wohnwagen oder Zelt anreisen kann, für den besteht die Möglichkeit, sich dort evtl. ein Ferienhaus zu mieten. Letzteres muss dann aber in Eigenregie erfolgen.

Alle Stellplatz Interessenten können sich durch Überweisung von 50 € auf unser Vereinskonto bei der Sparkasse Münsterland Ost, IBAN  DE59 4005 0150 0000 0326 56, BIC  WELADED1MST einen Stellplatz sichern. Bei der Überweisung bitte den Verwendungszweck: Holland 2015 / „Anzahl der Personen" angeben. Die Vergabe der Stellplätze erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge.

 
D Holland 2014 02
Aktuelle Seite: Home Termine Vereinsfahrt