Kegeln um die Winterpause ein wenig zu verkürzen
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht am 14. Februar 2017
Am vergangenen Wochenende trafen sich 15 Teilnehmer des wöchentlichen Dienstags Trainings,zu einem Kegeln um die Winterpause ein wenig zu verkürzen. Die Betreuer der Gruppe freuen sich über die gute Stimmung und Alle den Start in die in die neue Surfsaison kaum erwarten können.

Regatta-Wochenende auf dem Dümmer
- Details
- Kategorie: Regatten (Externe Regatten)
- Veröffentlicht am 06. September 2016
MIT MITTLEREN PLÄTZEN mussten sich die Windsurfer aus Warendorf am vergangenen Regatta-Wochenende auf dem Dümmer begnügen. Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in der Raceboardklasse schnitt Lukas Kieskemper (rechts) noch am besten ab: Er wurde 14.
Mit dabei für den Surfclub Warendorf waren auch (von links): Louis Eickhoff (Platz 27), Ralf Klabuhn (Platz 25) und Tanja Spradley (Platz 44). Deutscher Meister wurde Fabian Grundmann aus Schleswig-Holstein, er sicherte sich den Gesamtsieg vor Teilnehmern aus Berlin und Bayern.
Vereinsausflug ans Veluwemeer
- Details
- Kategorie: Vereinsfahrt
- Veröffentlicht am 30. Mai 2016
Der bisherige Stamm-Campingplatz und auch mehrere benachbarte Plätze ändern nämlich ihr Konzept: Sie bauen mehr und mehr schicke Ferienhäuser für finanzstarke Kapitalanleger. Die freien Flächen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile werden knapp. Das musste auch der Surfclub erfahren. Im Gegensatz zu den Vorjahren konnte der Club nicht mehr geschlossen auf einer großen Fläche stehen. Einige Parzellen waren zudem arg feucht. Auch am Wasser konnten die Surfer sich nicht wirklich entfalten Zu nahe waren die Ferienhäuser an den Strand herangerückt. Daher machte Geschäftsführer Hans-Peter Wehmeyer beim gemeinsamen Grillen klar, dass der Verein im kommenden Jahr einen neuen Platz ansteuern werde. Eigentlich schade, denn an dieser Stelle ist das Veluwemeer, ein Nebenarm des Ijsselmeeres, ein idealer Spot für Windsurfer, egal ob Anfänger oder Routiniers. Für den Vereinsvorstand wird es eine knifflige Aufgabe, spätestens im Spätsommer einen ähnlichen passenden Standort für 2017 zu buchen.
Auch sportlich konnte die diesjährige Vereinsfahrt nicht ganz an die der Vorjahre anknüpfen, trotz des rundum schönen Wetters. Der Wind war meist mau. Eine Ausnahme machte der Freitag, und besonders gut wurde es ab Sonntagmittag. Da hatten viele aber schon wieder ihre Sachen gepackt und waren auf dem Heimweg gen Westfalen. Sie verpassten daher den besten Wind des verlängerten Wochenendes.

Beim geselligen Abend grillten die rund 80 Warendorfer Windsurfer: Das entsprechende Salatbuffet wurde stilecht auf einem Surfbrett angerichtet.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft
- Details
- Kategorie: Regatten (Externe Regatten)
- Veröffentlicht am 23. Mai 2016
In der Bundesliga-West der Windsurfer liefern sich die Teams aus Warendorf und Mainz ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft. Beim zweiten Regatta-Wochenende (21./22. Mai) in der Liga in Zülpich bei Köln landete die ersatzgeschwächte Warendorfer Mannschaft auf dem zweiten Platz und musste Mainz den Vortritt lassen.
Bei den Warendorfern fehlte Simon Bouhier, so dass das Team zu einem Duo schrumpfte: mit Louis Eickhoff und Lukas Kieskemper. Beide machten ihre Sache aber gut. Im Vergleich zum Saisonauftakt Ende April in Bruckhausen am Niederrhein steigerte sich Louis und wurde im Feld der 29. Starter dreizehnter. Lukas belegte am Ende sogar den dritten Platz.
Das Team war als Tabellenführer angereist, obwohl es beim dem Saisonauftakt Ende April in Bruckhausen am Niederrhein noch als zweitbestes Team gewertet worden war. Im Nachhinein korrigierte die Rennleitung aber das Ergebnis und schob das Team Warendorf auf Platz eins und stufte die Mainzer auf den zweiten Platz herab. In Zülpich war es nun umgekehrt: Mainz gewann vor Warendorf. Beide Teams haben damit jeweils einen Sieg auf der Habenseite.
Wer die Bundesliga-West am Ende gewinnt, entscheidet sich bei der dritten und entscheidenden Regatta in Paderborn, die ist aber erst im September. Nichts mit dem Ausgang der Meisterschaft zu tun hat die zweite Warendorfer Crew mit Tanja Spradley und Ralf Klabuhn. Beide starten in der Klasse der Master, also der über 35-Jährigen. Im Feld der zehn Teams landete das Duo Klabuhn/Spradley in Zülpich auf Platz sieben. Insgesamt mussten die Surfer am vergangenen Wochenende sieben Wertungsrennen abliefern. Ralf Klabuhn, zugleich auch Sportwart des Warendorfer Surfclubs, sprach auf dem Rückweg nach Westfalen von „durchaus komplizierten Bedingungen“ und meinte damit vor allem den stark böigen Wind. Gänzlich frei hatte das Warendorfer Jugendteam mit Kim Karamarinov und Niklas Siems. In Zülpich stand die Jugendwertung diesmal nicht auf dem Wettkampf-Programm.
Nicht alle an Bord, trotzdem zufrieden: Die Warendorfer Surfer mit Louis Eickhoff, Tanja Spradley, Ralf Klabuhn und Lukas Kieskemper (von links).