"Kann es Johannes?" im Kika
- Details
- Kategorie: Presseberichte
- Veröffentlicht: 01. Juli 2019
Nachdem im letzten Jahr bei uns am See ein Kamerateam für den WDR gedreht (siehe Beitrag von damals) hat, wurde die Sendung aus der Reihe "Kann es Johannes?" nun am vergangenen Samstag, den 28.06.2019 im Kinderkanal Kika ausgestrahlt.
Passen zum aktuellen Sommer versucht der Moderator Johannes in der Sendung die Sportart eines Kindes zu lernen. In diesem Fall: Windsurfen mit unserem Vereinsmitglied Hannes. Für diese Herausforderung hat Johannes 48 Stunden Zeit und muss am Ende gegen einen erfahrenen Sportler antreten.
Wer die Sendung verpasst hat oder sie gerne noch einmal ansehen möchte, kann sie sich auf der Seite des Kinderkanals (Link) oder auch in der ARD Mediathek (Link) ansehen.
Vielen Dank an alle, die zum gelingen dieser tollen Sendung beigetragen haben.
Surf Bundesliga 2019 in Hünxe-Bruckhausen
- Details
- Kategorie: Regatten (Externe Regatten)
- Veröffentlicht: 18. Juni 2019
Das Regattateam des Surfclubs Warendorf hat sich für das Bundesliga-Finale qualifiziert. Dem Team reichte dafür ein dritter Platz bei der abschließenden Regatta der Bundesliga-West. Beim großen Bundesliga-Finale vom 6. bis 8. September treffen sich die besten Teams der drei deutschen Bundesligen (West, Süd, Nord-Ost) auf dem Dümmer See im benachbarten Niedersachsen.
Schauplatz der letzten Bundesliga-Regatta in dieser Saison auf NRW-Ebene war am Wochenende (15./16. Juni) der Tenderingsee in Hünxe-Bruckhausen am Niederrhein. Warendorf war diesmal nur mit zwei Surfern am Start – laut Regularien aber genug, um eine Mannschaft zu bilden. Lukas Kieskemper und Niklas Siems schlugen sich tapfer und landeten im Feld der 50 Starter auf vorderen Plätzen. Welchen Rang das Warendorfer Team damit in der Abschlusstabelle der Bundesliga-West erreicht hat, ist aber noch nicht klar. Schließlich können alle Teams noch in den anderen deutschen Bundesligen starten , um eventuell dort noch fehlende Punkte für das Bundesligafinale zu sammeln. Die Konkurrenz dürfte es aber wohl nicht mehr schaffen, den Surfclub Warendorf von einem der Qualifikationsplätze zu verdrängen.
Parallel zur Bundesliga wurde auf dem Tenderingsee auch die NRW-Landesmeisterschaft der Raceboard-Fahrer durchgeführt – und hier schaffe Lukas Kieskemper es mit dem dritten Platz sogar auf's Siegertreppchen.
BZ: Die beiden Starter Lukas Kieskemper (links) und Niklas Siems schlugen sich beachtlich. Kieskemper wurde sogar dritter der Landessmeisterschaft im Einzel.
SUP-Polo
- Details
- Kategorie: Stand-Up-Paddeln
- Veröffentlicht: 15. Juni 2019
Der Surfclub freut sich über eine originelle Neuanschaffung. Der Verein hat jetzt zehn spezielle Paddel, um damit Stand-up-Polo spielen zu können. Diese spezielle Wassersportart kommt immer dann zum Zuge, wenn der Verein nicht regulär trainieren kann, zum Beispiel wenn der Wind zum Surfen einfach zu schwach ist. Dann geht es auf die Stand-up-Bretter, um gegeneinander auf dem Wasser Polo zu spielen. Dazu haben die neuen Paddel in der Mitte ein Loch, um den Ball aus dem Wasser fischen und werfen zu können. Gekostet haben die zehn Paddel rund 1.400 Euro. Der Surfclub freut sich ganz besonders darüber, dass die Sparkasse Münsterland-Ost diese Kosten übernommen hat.
Surf Bundesliga 2019 in Zülpich
- Details
- Kategorie: Regatten (Externe Regatten)
- Veröffentlicht: 27. Mai 2019
In der Surfbundesliga-West ist das Team des Surfclubs Warendorf auf Kurs. Beim dritten Start in dieser Saison in Zülpich im Rheinland landete es auf dem dritten Platz. Nun hat es gute Chancen, am Ende der Saison in der Bundesliga-West einen der vorderen Plätze zu erreichen. Damit würde es sich für das große Finale der besten Teams aus den deutschen Bundesligen qualifizieren.
Mit dabei waren diesmal für Warendorf Ralf Klabuhn, Lukas Kieskemper, Niklas Siems und Hannes Baumewerd. Er startete allerdings nicht für das Bundesligateam, sondern in der Einzelwertung der unter 17-Jährigen. Und hier erreichte der 15-Jährige in der Endabrechnung den vierten Platz. Dafür gab es von den anderen Warendorfern ein anerkennendes Schulterklopfen und viele aufmunternde Worte für die künftigen Regatten.
Aber auch das dreiköpfige Regatta-Team war nach der Rückkehr am Sonntag nach Warendorf sehr zufrieden mit dem Verlauf der fünf Wertungsläufe in Zülpich. Jeder von ihnen schaffte es im Feld der 42 Teilnehmer, zumindest in einem der Rennen unter die Top-Ten zu surfen. Nach dem ersten Regattatag lag das Team damit auf Platz fünf, am Sonntag lief es dann noch etwas besser, so dass es sich auf Platz drei in der Endabrechnung vorschob. Kurzer Blick auf die Einzelwertung: Ralf Klabuhn wurde zehnter, Lukas Kieskemper elfter, Niklas Siems dreizehnter. Diese Platzierungen unterstreichen, wie ausgeglichen die Leistungsstärke des Warendorfer Teams an diesem Wochenende war. Vor dem Team Warendorf landete Paderborn auf dem zweiten Platz. Den Sieg holte sich die Crew aus Mainz.
BZ: Bei schönem Surfwetter und passender Platzierung gab es bei den Warendorfer Surfern Ralf Klabuhn, Hannes Baumewerd, Niklas Siems und Lukas Kieskemper (von links) nur zufriedene Gesichter.