Surfclub nicht mehr mit Team im Ligabetrieb

Unser Surfclub spielt in den kommenden Monaten im Ligabetrieb keine Rolle mehr. Das noch im Vorjahr mit einigen Achtungserfolgen in der Bundesliga-West gestartete Duo Lasse Stieler und Mats Gastreich tritt in diesem Jahr nicht mehr an.

Das erläuterte Sportwart Ralf Klabuhn bei der Jahreshauptversammlung am Samstag (10.05.) im Vereinsheim am Kottrupsee. Eigentlich sei das Duo  im Vorjahr  „mit guten Perspektiven“ zu seinen ersten Regatten gefahren. Aber unterm Strich dürften die Erfolgserlebnisse für die beiden Jungen nicht groß genug gewesen sein, um nach der Premierensaison weiterzumachen. Nach Einschätzung von Sportwart Ralf Klabuhn stand die Saison 2024 ohnehin unter keinem guten Stern, vor allem wegen des widrigen Wetters.  

Besonders heftig traf es das Saisonfinale auf dem Dümmer. Bei äußerst heftigem Wind seien geplante Starts gestrichen worden. Bei den verbliebenen Läufen habe mitunter nur ein Bruchteil der Starter wohlbehalten die Ziellinie überquert, schilderte Sportwart Klabuhn die wenig ermutigenden Rahmenbedingungen. Er schloss aber nicht aus, dass zumindest Lasse Stieler doch noch an der ein oder anderen Regatta teilnehmen werde, möglicherweise als Mitglied eines fremden Teams.

 Also unterm Strich keine rosigen Perspektiven für den Warendorfer Surfclub. Der Jugendwart Sascha Franke will weiter daran arbeiten, eine stabile Jugendgruppe aufzubauen. Franke ließ durchblicken, dass dieses Projekt nicht binnen weniger Monate realisiert werden könne. Er wolle darauf achten, die Nachwuchsförderung möglichst familiengerecht zu gestalten.

Abgesehen von der sportlichen Flaute geht es dem Verein gut.  Der Club unter Leitung von Nils Goebeler zählt mehr als 400 Mitglieder und auch finanziell gibt es keinen Anlass zur Sorge. Und auch im Vorstand dominiert weiterhin die Kontinuität. Neu ist aber Marvin Beyer als Umweltwart.

Nach oben scrollen